nswnetz – ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt
Mehrere Partner, ein Ziel: Das Projekt „nswnetz “ wurde ins Leben gerufen, um den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Freudenstadt eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur zu ermöglichen. Mithilfe von gefördertem Breitbandausbau wurden schon viele Häuser an ein hochmodernes Glasfasernetz angeschlossen. Viele weitere werden in den nächsten Jahren folgen.
Egal ob Sie schon einen fertigen Glasfaser-Hausanschluss haben oder mit einem Signalliefervertrag in den Genuss von schnellem Internet über Glasfaser kommen wollen: Auf dieser Seite finden Sie die entsprechenden Anlaufstellen.
Die Zukunft kann kommen. Seien Sie mit dabei!
Koordination des Netzausbaus,
Eigentümer des Backbones
Der Eigenbetrieb Breitband Landkreis Freudenstadt baut den Backbone, also die Hauptleitung des Glasfasernetzes, und koordiniert den Netzausbau im Landkreis.
Netzbetreiber und
Anbieter für Privatkunden
Der regionale Glasfaserspezialist Stiegeler bietet attraktive Privatkunden-Tarife für schnelles Internet, Telefon und Fernsehen sowie Mobilfunk.
Netzbetreiber und
Anbieter für Geschäftskunden
Die S-IT bietet speziell für Geschäftskunden maßgeschneiderte Lösungen für schnelles Internet, Telefon und weitere Leistungen.
Mit schnellem Internet fertig ausgebaute Gebiete
In diesen Bereichen sind alle Baumaßnahmen zur Erschließung abgeschlossen und Anschlüsse können ab sofort genutzt werden.
Seewald
Erzgrube, Hochdorf
Schopfloch
Oberiflingen, Unteriflingen
Freudenstadt
Zwieselberg, Teile von Kniebis
Grömbach
Kernort, Neubaugebiet
In den folgenden Jahren ist der Ausbau mit schnellem
Internet in folgenden Orten und Ortsteilen geplant:
Waldachtal
Salzstetten, Tumlingen, Unterwaldach, Vesperweiler, Lützenhardt, Oberwaldach
Schopfloch
Kernort
Seewald
Kernort, Göttelfingen, Besenfeld, Schernbach, Eisenbach, Urnagold
Glatten
Kernort
Dornstetten
Kernort
Eindrücke
![IMG_0515_bearb IMG_0515_bearb](https://www.nswnetz.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0515_bearb-e1736350023939-1024x681-239x158.jpg)
Grömbach surft über Glasfaser
Das Neubaugebiet in Grömbach wird bereits seit 2023 mit Glasfaser versorgt – nun steht auch für 200 Objekte im Kernort Highspeed-Internet zur Verfügung.
![Glatten-neu Glatten-neu](https://www.nswnetz.de/wp-content/uploads/2024/09/Glatten-neu-1024x664-362x239.jpg)
Spatenstich in Glatten
In Glatten geht der Glasfaserausbau los, im ersten Bauabschnitt bekommen rund 130 Gebäude einen hochmodernen Glasfaserhausanschluss.
![GL Stiegeler-WEB-nsw-teaser GL Stiegeler-WEB-nsw-teaser](https://www.nswnetz.de/wp-content/uploads/2024/04/GL-Stiegeler-WEB-nsw-teaser-1024x679-360x239.jpg)
Fusion mit Stiegeler
Gemeinsam für schnelles Internet: Die Fusion der beiden Internetanbieter Stiegeler und brain4kom nimmt Formen an.